Leider ist derzeit die Telefon-Anlage der Student*innenschaft gänzlich ausgefallen; sämtliche Telefonnummern sind derzeit leider nicht erreichbar. Es ist davon auszugehen, dass das Problem frühestens im Verlaufe des kommenden Donnerstages (2.6.22) gelöst werden wird. (gez. dgw)
|
Studierendenschaft Marburg — Status-Seite
Aktuelle Informationen der Abt. für Informations- und Kommunikationstechnik des AStA Marburg zu Störungen und Ausfällen |
Ab dem 8. August erfolgt wegen schwerwiegenden Verzögerungen in einer Technologie-Umstellung eine gänzliche Abschaltung der Telefonanbindung. Dies betrifft sämtliche Telefonnummern des Präfixes 06421 1703 - ##.
Ab diesem Zeitpunkt können sämtliche dieser AStA-eigenen Festnetztelefonnummern nicht mehr bedient werden; es können weder Anrufe getätigt, noch entgegengenommen werden.
Leider ist das Ende des Ausfalls derzeit nicht absehbar. Wir werden an dieser Stelle über den Fortbestand des Ausfalls und ggf. bereitgestellter Übergangslösungen informieren.
Die Telefonanlage ist wieder betriebsbereit! Derzeit ist der AStA aus dem öffentlichen Telefonnetz unter der folgenden vorläufigen Rufnummer erreichbar: 06421 330900-<Durchwahl>
Seitens unseres Telefonieanbieters steht nach vollständiger Einrichtung unsererseits noch ein Telefonnummern-Wechsel hin zur alten Rufnummer an. Die derzeitige Rufnummer ändert sich also nochmals! Wir werden stets hier sowie per Rundmail an die Benutzer*innen über den aktuellen Stand informieren.
Die Telefonanlage ist wieder betriebsbereit! Der AStA ist aus dem öffentlichen Telefonnetz wieder unter der alt bekannten Rufnummer erreichbar: 06421 1703-<Durchwahl>
Wir werden HEUTE um 16:45 Uhr für eine kurze Zeit (maximal 30 Minuten) den zentralen Server herunterfahren müssen, um ein elementares Bauteil auszutauschen. In dieser Zeit sind sämtliche IT-Dienste der Studierendenschaft leider nicht nutzbar!
Mails, die in dieser Zeit zugesandt werden, werden dennoch weiterhin entgegengenommen und können nach der Downtime wie gewohnt abgerufen werden.
Die Software auf sämtlichen von uns verwalteten Systeme benötigt zur Anwendung sicherheitsrelevanter Updates einen Neustart. Diesen werden wir heute abend, 20:45 Uhr durchführen. In dieser Zeit werden sämtliche Dienste für etwa 15 Minuten nicht erreichbar sein.
Die erforderlichen Neustarts wurden durchgeführt, sämtliche Dienste sind wieder erreichbar.
Am 27.9. kam es ausserhalb der Liegenschaft des AStA zu einem Unfall, bei dem eine Freileitung durchtrennt wurde, über welche die Studierendenschaft an das Internet angeschlossen ist. Die Anbindung wurde vorläufig wieder hergestellt, jedoch wird es in Folge von nötig gewordenen Reparaturarbeiten erneut zu einer Unterbrechung der Verbindung kommen. In Rücksprache mit unserem Internet Service Provider sowie dem ebenfalls betroffenen Studierendenwerk werden wir dies rechtzeitig ankündigen.
Aufgrund anstehender Netzwerkarbeiten wird die Internet-Anbindung der Studierendenschaft in der Liegenschaft am Erlenring 5 heute abend, 20 Uhr, für eine Stunde (unter Umständen deutlich kürzer) unterbrochen werden. In dieser Zeit ist ein Login an den PC-Arbeitsplätzen sowie auf sämtlichen Diensten (Cloud, E-Mail-Server, Homepage, internes Wiki) nicht möglich.
Hinweis: Es handelt sich hierbei mitnichten um einen Aprilscherz!
Seitens unseres Internet Service Providers kam und kommt es infolge von Konfigurationsproblemen zu Verbindungsabbrüchen. Dies betrifft die Liegenschaft des AStA (Erlenring 5) sowie sämtliche mit dieser verbundenen Dienste wie cloud, Telefonanlage und Mailserver der Studierendenschaft. Die Probleme wurden zwischenzeitlich behoben, jedoch ist weiterhin die gewünschte Anbindung via ipv6 nicht gewährleistet. Wir stehen weiterhin im Kontakt mit den Technikern der Gegenseite. Wegen weiterhin ausstehender nötiger Neukonfiguration kann es jederzeit erneut zur Unterbrechung der Internetanbindung und idF Ausfällen kommen. Wir werden berichten, wenn das Problem behoben wurde.
Aufgrund eines unvorhersehbaren gravierenden Hardware-Fehlers ist die Telefonanlage des AStA (06421 1703
Die Telefonnummern des AStA sind derzeit wieder erreichbar, jedoch können Störungen derzeit nicht ausgeschlossen werden.
Um etwa 13 Uhr ist aufgrund eines Fehlerstrom-verursachenden Gerätes durch Auslösung des zentralen Differenzstrom-Schutzschalters (FI) die gesamte IT-Anlage ausgefallen. Der Prozess des Hochfahrens dauert an.
[Update 14:07]
Derzeit laufen immer noch nach dem Ausfall nötige Dateisystem-Überprüfungen; aufgrund der schieren Größe (mehrere Terrabyte) dauert dies noch einige Zeit an.
[Update 14:30]
Die Systeme laufen soweit ordnungsgemäßg; davon ausgenommen sind leider einige wenige ausschließlich für die interne Arbeit der Verwaltung nötige Dienste. Dies wird ausschließlich mit den betreffenden Stellen kommuniziert.
Bei Serverarbeiten heute morgen wurde versehentlich eine Stromverbindung getrennt, in Folge dessen die Anbindung zum zentralen Server unterbrochen wurde und die Authentifizierung nicht mehr funktionierte. Alle betreffenden Dienste (siehe Tags dieser Meldung) sollten nun aber wieder nutzbar sein.
Zur Anwendung von Updates, die einen Neustart erfordern, muss unserer zentralen Server in der Liegenschaft des AStA (Erlenring 5) neu gestartet werden. Dies werden wir heute abend um 21 Uhr durchführen. Sämtliche Dienste, unter anderem und insbesondere die cloud, die PC-Arbeitsplätze, die Homepage (betrifft nur die Bearbeitung) sowie Endgeräte für das mobile Arbeiten werden daher für voraussichtlich 45 Minuten nicht nutzbar sein.
Support-Seiten - Problem melden - RSS-Feed - Anbieterkennzeichnung - Created by Chronicle v4.6